Die Heimeshoff & Riese Gruppe – herzlich willkommen!
Seit 1971 unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen in den Bereichen Steuer-, Rechts-, Finanzierungs-, Wirtschafts- und Digitalisierungsberatung. Kompetent, zuverlässig und auf Augenhöhe. Unsere Erfahrung und unser Fachwissen setzen wir durch ein Team von über 60 gut ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten konsequent in Leistung um. Ihre Zufriedenheit und Ihr unternehmerischer Erfolg sind dabei unser oberstes Ziel.
Im Mittelpunkt unserer Kundenbeziehungen steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die für ein echtes Vertrauensverhältnis zwischen Berater und Mandant so bedeutsam ist. Unsere Vision geht daher weit über eine punktuelle Unterstützung hinaus. Vielmehr möchten wir Sie interdisziplinär und langfristig unterstützen und begleiten – als vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner Ihres Unternehmens.

Steuerberater

Rechtsanwälte

Wirtschafts-
prüfer

Unternehmens-
berater

Digitalisierungs-
berater
DIE MEHRGENERATIONENKANZLEI –
KOMPETENTE BERATUNG IN ALLEN LEBENSPHASEN
Ganz gleich, wie jung oder alt Sie sind und welcher Generation Sie angehören – bei uns finden Sie immer einen Ansprechpartner, der genau Ihre Sprache spricht. Denn sowohl unter unseren Mandanten als auch unter unseren Mitarbeitenden sind bereits alle Generationen vertreten. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, für jede Anforderung den passenden persönlichen Berater zu bieten, der Ihre Bedürfnisse versteht und professionell umsetzt.
Beratungsschwerpunkte
Aktuelles
Veräußerungsgeschäfte: Versteuerung einer privaten Vermögensverwaltung
Für die Zukunft Vorsorge zu treffen ist wichtig. Eine Möglichkeit hierzu stellt die Investition in Wertpapiere (oder verwandte Anlageformen wie etwa Devisentermingeschäfte) dar....
Steuerfrei trotz Umweg: Wenn innergemeinschaftliche Lieferungen plötzlich in ein Drittland gehen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem aktuellen Urteil die Auslegung der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie (MwStSystRL) zur Steuerbefreiung von Ausfuhrlieferungen präzisiert....
Verrechnungspreise unter der Lupe: Mehr Klarheit bei Ausgleichszahlungen
Bei konzerninternen Leistungen müssen die vereinbarten Preise einem Fremdvergleich standhalten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil untersucht, unter welchen...
Steueränderungsgesetz 2025: Diese Maßnahmen sollen Bürger entlasten
Das Bundeskabinett hat im September 2025 den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Die wichtigsten Maßnahmen daraus im Überblick: Erhöhung der...
Steuertermine Januar 2026
12.01.UmsatzsteuerLohnsteuer*Solidaritätszuschlag*Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.*Zahlungsschonfrist: bis zum 15.01.2026. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per...
Steuerfahndung: NRW wertet zweites großes Datenpaket zu Kryptogeschäften aus
Die nordrhein-westfälische Steuerfahndung geht weiter gegen Steuerhinterziehung bei Gewinnen aus Kryptowährungen vor. Dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität...
HR Support
Wir stehen Ihnen Mo-Fr von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung.
+49 (0)209 17 80 8-0
mail@hrge.de

















