• Wir sind für Sie da: 0209 17 80 8-0
  • Über uns
  • Mandant werden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Steuern
  • Recht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzierung
  • Digitalisierung
  • Mein HR Service

Pflichten eines Gesellschafters: Haftung für Steuerschulden des Unternehmens

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Wussten Sie, dass das Finanzamt Sie auch für die Steuerschulden Ihres Unternehmens in Anspruch nehmen kann? Wenn Sie Geschäftsführer eines Unternehmens sind, müssen Sie auch dafür sorgen, dass die Steuern rechtzeitig gezahlt werden. Ansonsten...

Neue Fristberechnung ab 2025: Steuerbescheide gelten erst am vierten Tag als bekannt gegeben

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Bislang galt die Regelung, dass Steuerbescheide bei Inlandszustellung am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als bekannt gegeben galten, so dass bspw. die einmonatige Einspruchsfrist erst ab dem vierten Tag lief. Seit 2025 wurde diese sog. Zugangsvermutung wegen der...

Nachzahlung ans Finanzamt: Wann könnten Säumniszuschläge reduziert werden?

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Wenn Sie aus Ihrer Einkommensteuererklärung eine Nachzahlung an das Finanzamt leisten müssen, gibt es hierfür einen festen Termin. Bei zu später Zahlung setzt das Finanzamt Säumniszuschläge fest. Diese Maßnahme soll unter anderem...

Mehrwertsteuerbefreiung und Zollpflichten: Neues Urteil zum Reimport von Waren

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Im System der EU spielt die Mehrwertsteuerbefreiung bei der Wiedereinfuhr von Waren eine zentrale Rolle, insbesondere um Unternehmen bei grenzüberschreitenden Transaktionen zu entlasten. Eine wichtige Frage dabei ist, ob formale Fehler bei der Wiedereinfuhr...

Maskenaffäre während Corona-Pandemie: BGH bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

In der sog. Maskenaffäre während der Corona-Pandemie hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun mehrere verhängte Freiheitsstrafen bestätigt. Im zugrunde liegenden Fall hatte das Landgericht München (LG) eine Angeklagte wegen Steuerhinterziehung in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Voraussetzungen konkretisiert: Umsatzsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
  • Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften auf dem Prüfstand
  • Verdacht auf Steuerbetrug: Finanzämter nehmen Influencer ins Visier
  • Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co.: Tierbetreuungskosten lassen sich mitunter steuerlich absetzen
  • Umsetzung der Gesetzgebung: Wichtige umsatzsteuerliche Neuerungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG

    Um Unternehmen gut zu beraten, ist es wichtig, über das eigene Fachgebiet hinauszuschauen, da Bereiche wie Steuer, Recht, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Digitalisierungsberatung oft Hand in Hand gehen und zusammenarbeiten  sollten.

    Eine Aufgabe, der wir durch unseren Fokus auf interdisziplinäre Beratung außergewöhnlich gut gerecht werden. Orientiert an Ihrem Bedarf stellen wir ein individuelles Team zusammen, das Sie ganzheitlich betreut. So sind Sie in allen Fachbereichen gleichzeitig bestens vertreten.

    HEIMESHOFF & RIESE GRUPPE

    Von-der-Recke-Straße 5-7
    45879 Gelsenkirchen

    Telefon: 0209 / 17 80 8-0
    Mail: mail@hrge.de

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.