• Wir sind für Sie da: 0209 17 80 8-0
  • Über uns
  • Mandant werden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Steuern
  • Recht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzierung
  • Digitalisierung
  • Mein HR Service

Mandatsniederlegung des Prozessbevollmächtigten: Vorher ausgesprochener Verzicht auf mündliche Verhandlung bleibt wirksam

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Gerichte entscheiden grundsätzlich auf der Basis einer mündlichen Verhandlung. Sofern die Prozessparteien einverstanden sind, darf nach der Finanzgerichtsordnung jedoch auf eine mündliche Verhandlung verzichtet werden. In diesem Fall entscheiden die...

Leasingrecht: Keine Umsatzsteuer auf Schadenersatz nach Kündigung

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Wie wirkt sich die außerordentliche Kündigung eines Leasingvertrags auf Schadenersatzforderungen aus? Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) hat hierzu Wichtiges klargestellt. Im zugrundeliegenden Fall ging es um einen Leasingvertrag über eine...

Komfortzimmer: Gewerbesteuerbefreiung für Wahlleistungen im Krankenhaus

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Grundsätzlich unterliegen Körperschaften der Gewerbesteuer. Allerdings hat der Gesetzgeber bestimmte Einrichtungen von der Gewerbesteuer befreit. In der Regel werden daher bei den im Gesetz genannten Einrichtungen die gesamten Einkünfte nicht der...

Kein Verschulden an Fristversäumnis: Langwierige Anwaltssuche in komplexem Fall rechtfertigt eine Wiedereinsetzung

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Bei Finanzgerichtsprozessen gibt es allerdings eine Hintertür – die sog. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Macht eine Person glaubhaft, dass sie eine Frist unverschuldet versäumt hat,...

Künstlersozialversicherung: Abgabensatz sinkt im Jahr 2026 von 5 % auf 4,9 %

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Selbständige Künstler und Publizisten werden in Deutschland über die Künstlersozialversicherung (KSV) abgesichert. Diese Versicherung bietet ihnen einen Zugang zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Derzeit sind mehr als 190.000...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Voraussetzungen konkretisiert: Umsatzsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
  • Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften auf dem Prüfstand
  • Verdacht auf Steuerbetrug: Finanzämter nehmen Influencer ins Visier
  • Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co.: Tierbetreuungskosten lassen sich mitunter steuerlich absetzen
  • Umsetzung der Gesetzgebung: Wichtige umsatzsteuerliche Neuerungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG

    Um Unternehmen gut zu beraten, ist es wichtig, über das eigene Fachgebiet hinauszuschauen, da Bereiche wie Steuer, Recht, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Digitalisierungsberatung oft Hand in Hand gehen und zusammenarbeiten  sollten.

    Eine Aufgabe, der wir durch unseren Fokus auf interdisziplinäre Beratung außergewöhnlich gut gerecht werden. Orientiert an Ihrem Bedarf stellen wir ein individuelles Team zusammen, das Sie ganzheitlich betreut. So sind Sie in allen Fachbereichen gleichzeitig bestens vertreten.

    HEIMESHOFF & RIESE GRUPPE

    Von-der-Recke-Straße 5-7
    45879 Gelsenkirchen

    Telefon: 0209 / 17 80 8-0
    Mail: mail@hrge.de

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.