• Wir sind für Sie da: 0209 17 80 8-0
  • Über uns
  • Mandant werden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Steuern
  • Recht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzierung
  • Digitalisierung
  • Mein HR Service

Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen: Wie sich der Garten mit Steuerersparnis verschönern lässt

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Im Garten ist immer etwas zu tun. Warum also nicht auch mal Profis ranlassen? Das Finanzamt (FA) sponsert diesen Einsatz mit einem Steuerbonus: Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen sind jeweils zu 20 % absetzbar, es gelten aber unterschiedliche...

Fragliche Werbungskosten: Kann eine Ferienwohnung erste Tätigkeitsstätte des Vermieters sein?

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Wenn Sie eine Ferienwohnung haben und diese vermieten, können Sie die mit der Vermietung zusammenhängenden Aufwendungen als Werbungskosten berücksichtigen. Diese mindern dann die Einnahmen und das steuerpflichtige Ergebnis. Aber manchmal weiß man...

Europäische Rechtsprechung zu Subventionen: Verlustzuschüsse im Nahverkehr bleiben steuerfrei

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Welche Zahlungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind umsatzsteuerpflichtig? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun klargestellt: Erhalten Verkehrsunternehmen von Städten oder Gemeinden pauschale Ausgleichszahlungen, die...

Entfernungspauschale: Nicht immer zählt die kürzeste Straßenverbindung

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Die Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland fährt mit dem Auto zur Arbeit – rund 65 % waren es im Jahr 2024. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor, die sich auf Ergebnisse des jüngsten Mikrozensus...

Doppelte Haushaltsführung: Kostenbeteiligung wird bei Singlehaushalten nicht geprüft

von kennzeichen | Okt. 1, 2025 | Allgemein

Die heutige Arbeitswelt verlangt Arbeitnehmern eine hohe Flexibilität ab – insbesondere Jobeinsteiger müssen sich räumlich flexibel zeigen. Wer sein gewohntes Lebensumfeld nicht aufgeben will oder kann, richtet sich am Arbeitsort häufig eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Voraussetzungen konkretisiert: Umsatzsteuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
  • Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften auf dem Prüfstand
  • Verdacht auf Steuerbetrug: Finanzämter nehmen Influencer ins Visier
  • Urlaubsbetreuung für Hund, Katze & Co.: Tierbetreuungskosten lassen sich mitunter steuerlich absetzen
  • Umsetzung der Gesetzgebung: Wichtige umsatzsteuerliche Neuerungen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG

    Um Unternehmen gut zu beraten, ist es wichtig, über das eigene Fachgebiet hinauszuschauen, da Bereiche wie Steuer, Recht, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Digitalisierungsberatung oft Hand in Hand gehen und zusammenarbeiten  sollten.

    Eine Aufgabe, der wir durch unseren Fokus auf interdisziplinäre Beratung außergewöhnlich gut gerecht werden. Orientiert an Ihrem Bedarf stellen wir ein individuelles Team zusammen, das Sie ganzheitlich betreut. So sind Sie in allen Fachbereichen gleichzeitig bestens vertreten.

    HEIMESHOFF & RIESE GRUPPE

    Von-der-Recke-Straße 5-7
    45879 Gelsenkirchen

    Telefon: 0209 / 17 80 8-0
    Mail: mail@hrge.de

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.