• Wir sind für Sie da: 0209 17 80 8-0
  • Über uns
  • Mandant werden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Steuern
  • Recht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzierung
  • Digitalisierung
  • Mein HR Service

Gesetzentwurf: Bekämpfung von Schwarzarbeit soll effektiver werden

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Die Bundesregierung legt eine härtere Gangart ein, um Schwarzarbeit zu bekämpfen. Im August 2025 hat das Bundeskabinett das Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung auf den Weg gebracht und einen Regierungsentwurf...

Fristgerechte Klageerhebung per Fax: OK-Vermerk eines Sendeberichts kann als Indiz für Faxzugang dienen

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Privatpersonen können Klagen bei Gericht auch heute noch per Fax einreichen. Die verpflichtende Klageeinreichung über ein elektronisches Postfach (elektronischer Rechtsverkehr) gilt für sie nicht, sondern nur für andere Personen wie...

Europäisches Urteil schafft Klärung: Umsatzsteuerbemessungsgrundlage bei Holdingdienstleistungen

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Wie ist die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für Dienstleistungen einer Holding an ihre Tochtergesellschaften korrekt zu bestimmen, wenn nur ein Teil der tatsächlich angefallenen Kosten weiterverrechnet wird? Diese Frage stand im Juli 2025 im...

Erziehung von Kindern und Jugendlichen: Präventions- und Persönlichkeitstrainer erbringt Leistungen umsatzsteuerfrei

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Kann ein Unternehmer die Umsatzsteuerbefreiung seiner Leistungen nicht aus dem nationalen Umsatzsteuerrecht herleiten, dann sollte er von seinem steuerlichen Berater prüfen lassen, ob sich die Befreiung möglicherweise unmittelbar aus dem Unionsrecht ergibt...

Eheleute irren über Steuerfolgen: Besteuerung eines Veräußerungsgewinns kann rückabgewickelt werden

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Manche Fehler sind im Steuerrecht unverzeihlich, manche lassen sich jedoch im Nachhinein noch ausbügeln. Die Möglichkeit einer „Rolle rückwärts“ hat der Bundesfinanzhof (BFH) nun in einem Fall zugelassen, in dem es um die Besteuerung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Zahlen für 2024: Mehr als zwei Drittel der Rentenleistungen waren einkommensteuerpflichtig
  • Workation: Was beim Arbeiten im Ausland steuer- und sozialversicherungsrechtlich zu beachten ist
  • Verlängerte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege: Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute müssen für zehn Jahre speichern
  • Verfahrensfrage: Klageerhebung nach einer Grundstücksübertragung
  • Urteil definiert Beschränkung: Keine Steuervorteile für Exklusivpost

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG

    Um Unternehmen gut zu beraten, ist es wichtig, über das eigene Fachgebiet hinauszuschauen, da Bereiche wie Steuer, Recht, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Digitalisierungsberatung oft Hand in Hand gehen und zusammenarbeiten  sollten.

    Eine Aufgabe, der wir durch unseren Fokus auf interdisziplinäre Beratung außergewöhnlich gut gerecht werden. Orientiert an Ihrem Bedarf stellen wir ein individuelles Team zusammen, das Sie ganzheitlich betreut. So sind Sie in allen Fachbereichen gleichzeitig bestens vertreten.

    HEIMESHOFF & RIESE GRUPPE

    Von-der-Recke-Straße 5-7
    45879 Gelsenkirchen

    Telefon: 0209 / 17 80 8-0
    Mail: mail@hrge.de

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.