• Wir sind für Sie da: 0209 17 80 8-0
  • Über uns
  • Mandant werden
  • Karriere
  • Kontakt
  • Steuern
  • Recht
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzierung
  • Digitalisierung
  • Mein HR Service

Lernmaterial für den Nachwuchs: Eltern können Kosten für Schulbücher nicht absetzen

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Der Beginn eines neuen Schuljahrs kann für Eltern finanziell herausfordernd sein – die Kosten für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und Hefte können die Haushaltskasse kräftig strapazieren. Laut den jüngsten Zahlen...

Klarheit für Gastronomen: Die Umsatzsteuerentlastung kommt mit großer Sicherheit

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Die Bundesregierung will ab dem 01.01.2026 den Umsatzsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft von 19 % auf 7 % senken. Diese im Koalitionsvertrag vereinbarte Maßnahme zielt darauf ab, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der...

Jahresendspurt 2025: Mit gezielter Kostensteuerung lassen sich Steuern sparen

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

In den letzten Wochen des ausklingenden Jahres können Steuerzahler noch ein paar wichtige Weichen stellen, um ihre Einkommensteuerbelastung für 2025 zu senken: Werbungskosten: Jeder Arbeitnehmer erhält vom Finanzamt eine Werbungskostenpauschale in...

Instandhaltungsrücklage: Nur die Einzahlung löst noch keinen Werbungskostenabzug aus

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Vermieter können grundsätzlich alle Ausgaben rund um ihre vermieteten Wohnungen als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung absetzen. Eine Besonderheit gilt aber bei Einzahlungen in die sogenannte Instandhaltungsrücklage. Zum Hintergrund:...

Grundrentenzuschlag: Abgabe einer Einkommensteuererklärung kann sich lohnen

von kennzeichen | Okt. 16, 2025 | Allgemein

Wer lange gearbeitet hat oder über andere anrechenbare Zeiten für die Rente verfügt, erhält unter bestimmten Voraussetzungen den Grundrentenzuschlag. Und zwar dann, wenn er einen unterdurchschnittlichen Verdienst erzielte und deshalb lediglich eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Zahlen für 2024: Mehr als zwei Drittel der Rentenleistungen waren einkommensteuerpflichtig
  • Workation: Was beim Arbeiten im Ausland steuer- und sozialversicherungsrechtlich zu beachten ist
  • Verlängerte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege: Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute müssen für zehn Jahre speichern
  • Verfahrensfrage: Klageerhebung nach einer Grundstücksübertragung
  • Urteil definiert Beschränkung: Keine Steuervorteile für Exklusivpost

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2025

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    INTERDISZIPLINÄRE BERATUNG

    Um Unternehmen gut zu beraten, ist es wichtig, über das eigene Fachgebiet hinauszuschauen, da Bereiche wie Steuer, Recht, Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Digitalisierungsberatung oft Hand in Hand gehen und zusammenarbeiten  sollten.

    Eine Aufgabe, der wir durch unseren Fokus auf interdisziplinäre Beratung außergewöhnlich gut gerecht werden. Orientiert an Ihrem Bedarf stellen wir ein individuelles Team zusammen, das Sie ganzheitlich betreut. So sind Sie in allen Fachbereichen gleichzeitig bestens vertreten.

    HEIMESHOFF & RIESE GRUPPE

    Von-der-Recke-Straße 5-7
    45879 Gelsenkirchen

    Telefon: 0209 / 17 80 8-0
    Mail: mail@hrge.de

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.